Resilienz
Wir alle erleben in unserem Leben Rückschläge, Krisen oder Belastungen.
Wie wir damit umgehen uns wieder erholen und sogar daraus wachsen können,
dass bestimmt unsere Widerstandskraft – Resilienz.
Diese Fähigkeit können wir verbessern um auch in schwierigen Zeiten gesund und stabil zu bleiben.
Inhalte
Das Resilienz-Modell: Was macht uns widerstandfähig?
Analyse der eigenen Stressbelastung
Akzeptanz von Krisen und negativen Gefühlen
Suche nach Lösungen statt Problemorientierung
Die Bedeutung von Netzwerken: Unterstützung durch Beziehungen
Optimistisches Denken
Misserfolge objektiv bewerten
Erkennen des eigenen Selbstwertes
Identifizieren der beruflichen und persönlichen Stärken
Zielgruppe:
Das Seminar/der Vortrag richtet sich an Menschen, Unternehmen und Einrichtungen.
Theorie und praktische Beispiele wechseln sich ab.
Seminarzeiten:
Die angebotenen Seminare sind von unterschiedlicher Dauer.
Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte der Terminübersicht bzw. nach Absprache
individuell für Ihr Unternehmen oder Institut.